Die Verbesserung der endodontischen Versorgung durch Einführung des Reciproc® -Systems in der Zahnarztpraxis Posted on 31. Januar 2021 (9. Mai 2021) by Markus Lehr […] Weiterlesen…
Ein Modell zur Erfassung und statistischen Bewertung klinischer Therapieverfahren – entwickelt durch Evaluation des Pfeilerverlustes bei Konuskronenersatz Posted on 31. Januar 2021 (8. Februar 2021) by Markus Lehr […] Weiterlesen…
Das zahnärztliche Gutachten im Zivilprozess – Konzeption einer Checkliste für das „gute“ zahnärztliche Sachverständigengutachten Posted on 27. Dezember 2020 (8. Februar 2021) by Markus Lehr […] Weiterlesen…
Wahrnehmung und Umsetzung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in die zahnärztliche Praxis am Beispiel von Bisphosphonaten Posted on 27. Dezember 2020 (8. Februar 2021) by Markus Lehr […] Weiterlesen…
Die Rolle erfahrungsbasierten Wissens für die evidenzbasierte Zahnheilkunde – Evidenzgewinn in modernen Fortbildungskonzepten aus der Sicht Beteiligter Posted on 27. Dezember 2020 (8. Februar 2021) by Markus Lehr […] Weiterlesen…
Das Zweitmeinungsmodell der Zahnärzteschaft Baden-Württemberg aus Sicht der Berater und aus Sicht der Patienten Posted on 27. Dezember 2020 (8. Februar 2021) by Markus Lehr […] Weiterlesen…
Kollegiale Visitation in der Zahnmedizin: Einordnung als Methode der kollegialen Beratung und Überprüfung ihrer Wirksamkeit Posted on 11. Dezember 2020 (8. Februar 2021) by Markus Lehr […] Weiterlesen…
Die Verbesserung der endodontischen Versorgung durch Einführung des Reciproc® -Systems in der Zahnarztpraxis Posted on 11. Dezember 2020 (8. Februar 2021) by Markus Lehr […] Weiterlesen…
Effizienz in der Implantologie – Eine Gegenüberstellung von externen Entscheidungsgründen und Präferenzen am Beispiel der festsitzenden Einzelzahnversorgungen Posted on 11. Dezember 2020 (8. Februar 2021) by Markus Lehr […] Weiterlesen…